Ginsheimer Kantorei > Termine > Veranstaltungen


Mittwoch
10. September 2025
19:45 Uhr
Probenbeginn für ein neues Chorprojekt zum Mitsingen
(im Evangelischen Gemeindehaus Ginsheim)

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1 bis 3

Einzelheiten s. unter "Termine/Proben"

Abschluss: am 7. Dezember 2025





 
Samstag
  27. September 2025
18:00 Uhr
Ginsheimer Kirchenmusiken

"Von den Beatles bis Simon & Garfunkel"

Leonie Erbenich und Jochen Günther laden zu einem stimmungsvollen Konzert in die Evangelische Kirche Ginsheim ein.

Beide spielen Gitarre und singen; sie bieten - liebevoll ausgewählt und interpretiert - ein gelungenes Programm aus Oldies, Popsongs und Singer- Songwriterstücken, das den Alltag für einen Abend lang vergessen lässt. Von „Surfin’ USA“ der Beach Boys über „To Love Somebody“ von den Bee Gees oder Fleetwood Macs „Go Your Own Way“ präsentieren Erbenich und Günther eine spannende Reise in die Vergangenheit mit unterschiedlichsten musikalischen Nuancen. Verbunden werden die Songs durch humorvolle selbstironische Moderationen.

Jochen Günthers Stärken sind neben dem kunstvollen Spiel der 12-saitigen Gitarre sein einfühlsamer Gesang und - was bei keinem seiner Konzerte fehlen darf - die „Toccata“ von Bach auf der E-Gitarre. Im Duett mit dem Gitarristen Günther entfaltet Leonie Erbenichs klare, berührende Stimme ihre Wirkung: natürlich und voller Gefühl.

Ab und zu werden die Besucherinnen und Besucher freundlich zum Mitsingen eingeladen, man kann aber auch einfach nur zuhören und genießen. Die Zuhörer erwartet ein kurzweiliger Abend mit vielen bekannten Songs, an die man sich immer wieder gern erinnert.

Eintritt frei - die Künstler bitten um eine Spende



 
Sonntag
  19. Oktober 2025
18:00 Uhr
Ginsheimer Kirchenmusiken

Musikalische Lesung „Aus dem Schatten ins Licht…“

mit Anette Welp (Schriftstellerin) und Dorothea Herrmann (Klarinette)

Das Publikum erlebt einen ganz besonderen Auftritt eines Duos, das Texte und Musik poetisch, lebendig und facettenreich präsentiert und dadurch einen außergewöhnlichen Raum zum Hören, Staunen und Genießen bietet.

Das Programm enthält Texte zu verschiedenen Themen, wie Frieden, Versöhnung, Krieg, Hoffnung und Liebe.

In der Musikalischen Lesung erklingen Originalkompositionen und Eigenkompositionen für Klarinette Solo sowie Texte von Anette Welp, die die Zuhörenden musikalisch und wortreich „aus dem Schatten ins LICHT“ begleiten möchten.

Bei den Vertonungen der Texte transportiert die Klarinettistin Dorothea Herrmann musikalische Botschaften und hält Zwiesprache mit den poetischen Texten von Anette Welp. Das Zusammenspiel von Texten und Klängen lässt die Zuhörenden in eine Welt voller Imaginationen und Gefühle eintauchen.

Weitere Informationen über die Aufführenden:
Anette Welp: www.vollweiblich.de
Dorothea Herrmann: www.dorotheaherrmann.com

Eintritt frei - die Künstler bitten um eine Spende



 
Samstag
29. November 2025
17:00 Uhr
Ginsheimer Kirchenmusiken

Ruf in den Advent

Ein Bläserensemble des Ev. Posaunenchors Ginsheim und der Kammerchor der Ginsheimer Kantorei stimmen musikalisch auf den Advent ein.

Eintritt frei





 
Sonntag
  7. Dezember 2025
2. Advent
17:00 Uhr
Ginsheimer Kirchenmusiken

"Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium"

Kantaten 1 bis 3

Ausführende:
Solisten-Ensemble
Barockorchester »Cappella Francoforte«
(Konzertmeisterin Katrin Ebert)
Dekanatskantorei Rüsselsheim und Evangelischer Kirchenchor Hochheim
(Einstudierung: Jens Lindemann - zugleich Gesamtleitung)
Ginsheimer Kantorei und Teilnehmer/innen des Chorprojektes
(Einstudierung: Armin Rauch)

Das Konzert bildet zugleich den Abschluss eines offenen Chorprojekts der Ginsheimer Kantorei zum Mitsingen.

Eintritt: 15,- € (Schüler/Studenten 12,- €)



 
Mittwoch
24. Dezember 2025
Heiligabend
22:00 Uhr
Die Kantorei singt in der
Christmette







 Änderungen vorbehalten


 

 

(Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die Veranstaltungstermine auf die ev. Kirche am Rheindamm in Ginsheim


Haben Sie Interesse, solistisch oder als Vokal-/Instrumentalensemble in der evangelischen Kirche Ginsheim zu konzertieren und so einen Beitrag zu den "Ginsheimer Kirchenmusiken" zu leisten?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail.


Seitenanfang