aktuell keine
Termine Aufgrund der ungewissen Entwicklung der Corona-Pandemie sind derzeit keine Veranstaltungen geplant. |
|
Rückblick auf Weihnachten 2020: | |
Donnerstag 24. Dezember 2020 Heiligabend 18:00 Uhr |
Mitglieder des
Kammerchors der Kantorei singen im Ökumenischen Weihnachts-Gottesdienst aus Ginsheim-Gustavsburg auf Rhein-Main-TV und GiGu to go Auch wenn in diesem Jahr an Heiligabend in der Evangelischen Kirche Ginsheim keine Gottesdienste stattfinden können, muss niemand an Heiligabend auf einen Gottesdienst aus vertrauter Umgebung in Ginsheim-Gustavsburg verzichten: ein gemeinsamer ökumenischer Weihnachtsgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Ginsheim und Gustavsburg sowie der Katholischen Pfarrgruppe Mainspitze wird am 24.12.2020 um 18:00 Uhr im Fernsehen auf Rhein-Main TV ausgestrahlt und kann dann auch online über www.gigutogo.de kostenlos abgerufen werden. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Claudia Weiß-Kuhl (Ev. Kirchengemeinde Gustavsburg) und Pfarrer Karl Zirmer (Kath. Pfarrgruppe Mainspitze) geleitet. Mitglieder des Kammerchors der Ginsheimer Kantorei und ein Ensemble des Ev. Posaunenchors Ginsheim sorgen für die feierliche musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Um die Fernsehproduktion kümmerte sich das Team von GiGu to go. |
für 2020/2021 geplant und coronabedingt
ausgefallen: |
|
Samstag 21. März 2020 17:00 Uhr |
"100 Jahre Ginsheimer Kantorei" Festgottesdienst zum Chorjubiläum abgesagt - auf zunächst unbestimmten Zeitpunkt verschoben Aus Anlass des 100. Geburtstags der Ginsheimer Kantorei laden der Chor und die Kirchengemeinde Ginsheim zu einem Festgottesdienst ein. Der Jubiläums-Gottesdienst, bei dem der Musik eine zentrale Rolle zukommt, wird vom Evangelischen Posaunenchor Ginsheim sowie der Ginsheimer Kantorei musikalisch ausgestaltet, wobei Werke unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen erklingen werden. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Evangelischen Gemeindehaus ein Festempfang statt, bei dem dann auch Gelegenheit besteht, in lockerer Runde mit den Sängerinnen und Sängern der Kantorei ins Gespräch zu kommen und noch so einiges über die 100-jährige Chorgeschichte zu erfahren. |
Donnerstag 9. April 2020 Gründonnerstag 19:00 Uhr |
Die
Kantorei singt im Gottesdienst mit Abendmahl abgesagt (Tischabendmahl im Gemeindehaus) |
Sonntag 19. April 2020 und 10. Mai 2020 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonderausstellung
"100 Jahre Ginsheimer Kantorei" im Heimatmuseum Ginsheim abgesagt - auf zunächst unbestimmeten Zeitpunkt verschoben (Es handelt sich um eine Veranstaltung des Heimat- und Verkehrsvereins Ginsheim-Gustavsburg e.V. in Kooperation mit der Ginsheimer Kantorei) |
Sonntag 10. Mai 2020 Sonntag "Kantate" 18:00 Uhr |
Ginsheimer Kirchenmusiken 2020 "100 Jahre Ginsheimer Kantorei" Konzert zum Sonntag Kantate und Muttertag: Cantate Domino - Musik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart abgesagt - auf zunächst unbekannten Zeitpunkt verschoben "Singet dem Herrn ein neues Lied, lasst uns Gott loben und ihm danken!" Über die Jahrhunderte hinweg wird dies in unterschiedlichster Form musikalisch zum Ausdruck gebracht. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum lädt die Ginsheimer Kantorei zu einem fröhlich festlichen Konzert ein, das diese musikalische Vielfalt aufgreift. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Giovanni Croce, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Oskar Gottlieb Blarr, Rolf Schweizer, Zsolt Gárdonyi, Karl Jenkins, Peter Anglea. Ausführende: Jens Pokora - Bariton Andreas Karthäuser - Orgel/Piano Ginsheimer Kantorei und Teilnehmer/innen des Chorprojektes Leitung: Armin Rauch Eintritt frei - Spende erbeten Das Konzert bildet zugleich den Abschluss eines offenen Chorprojekts der Ginsheimer Kantorei zum Mitsingen. |
Samstag 15. August 2020 19:00 Uhr |
![]() Kultursommer 2020 der Stadt Ginsheim-Gustavsburg Ginsem singt! Offenes Singen für alle "Ginsemer" und "Nicht-Ginsemer" im/am neuen Feuerwehrgerätehaus in Ginsheim abgesagt - auf zunächst unbestimmten Zeitpunkt verschoben Jeder und Jede kann singen, manche wissen es nur noch nicht. Darum sind alle eingeladen, bei "Ginsem singt!" mit einzustimmen. Lassen Sie zum Ausklang der Sommerferien nochmal die Seele baumeln und genießen Sie den Abend bei fröhlichem Singen: Pop-Songs, Volkslieder, Kanons, Gospels, ... , mit Sicherheit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sängerinnen und Sänger der Ginsheimer Kantorei (Moderation: Armin Rauch) sowie Andreas Karthäuser am Piano werden Sie dabei unterstützen, wobei die Liedtexte auf einer Leinwand eingeblendet werden. Und da Singen durstig und vielleicht auch hungrig macht, wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein (der Imbiss- und Getränkestand ist ab 18:30 Uhr geöffnet). Der Eintritt ist frei - ein Obolus für die Spendenbox ist willkommen. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Stadt Ginsheim-Gustavsburg im Rahmen des "Kultursommers 2020" in Kooperation mit der Ginsheimer Kantorei. |
Samstag 12. September 2020 20:00 Uhr |
![]() Kulturprogramm der Stadt Ginsheim-Gustavsburg: Evergreens in den Burg-Lichtspielen Gustavsburg abgesagt - auf zunächst unbestimmten Zeitpunkt verschoben Aus Anlass des 100. Geburtstags der Ginsheimer Kantorei unternimmt der Kammerchor der Kantorei (Leitung. Armin Rauch) gemeinsam mit Jens Pokora (Bariton) und Charlotte Adelsberger (Piano) einen musikalischen Streifzug durch das 20. Jahrhundert, bei dem Sie Sie in unvergessenen Melodien und Songs schwelgen können. Es lassen grüßen: die Comedian Harmonists, die Beatles, Leonhard Cohen, Abba, Udo Jürgens, Elton John, Queen und viele mehr. Eintritt: 15,00 € (erm. 12,00 €) Einlass: 19.30 Uhr, Veranstaltungsort: Burg-Lichtspiele, Darmstädter Landstr. 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg Es handelt sich um eine Veranstaltung der Stadt Ginsheim-Gustavsburg in Kooperation mit der Ginsheimer Kantorei. |
Sonntag 27. September 2020 18:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken 2020 Konzert »Stimmungsbilder für Sopran, Klarinette, Orgel/Klavier« abgesagt - auf zunächst unbestimmten Zeitpunkt verschoben Alexandra Samouilidou, Sopran Dorothea Herrmann, Klarinette Vladlena Porozki, Orgel/Klavier Die drei Musikerinnen bezaubern mit einem facettenreichen und ausdrucksstarken Programm. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Eintritt frei - Spende erbeten |
Sonntag 18. Oktober 2020 17:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken 2020 "20 Jahre Oberlinger-Orgel" Andreas Zopf: Orgelkonzert abgesagt - auf zunächst unbestimmten Zeitpunkt verschoben Der aus Ginsheim stammende Kantor der Petrus-Kirche in Leverkusen, Andreas Zopf, konzertiert auf der Oberlinger-Orgel. Eintritt frei - Spende erbeten |
Samstag 28. November 2020 17:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken 2020 "100 Jahre Ginsheimer Kantorei" Ruf in den Advent abgesagt Ein Bläserensemble des Ev. Posaunenchors Ginsheim und der Kammerchor der Ginsheimer Kantorei stimmen musikalisch auf den Advent ein Eintritt frei - Spende erbeten |
Sonntag 20. Dezember 2020 4. Advent 17:00 Uhr |
Ginsheimer Kirchenmusiken 2020 "100 Jahre Ginsheimer Kantorei" Konzert zum 4. Advent: Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium abgesagt - nach derzeitiger Planung auf 19.12.2021 verschoben Kantaten 1, 3, 5 und 6 Ausführende: Marion E. Bücher-Herbst - Sopran Jud Perry - Altus Ralf Emge - Tenor Christoph Kögel - Bass Barockorchester »Cappella Francoforte« (Konzertmeisterin Katrin Ebert) Dekanatskantorei Rüsselsheim und Evangelischer Kirchenchor Hochheim (Einstudierung: Jens Lindemann) Ginsheimer Kantorei und Teilnehmer/innen des Chorprojektes (Einstudierung: Armin Rauch) Gesamtleitung: Armin Rauch Das Konzert bildet zugleich den Abschluss eines offenen Chorprojekts der Ginsheimer Kantorei zum Mitsingen. Proben-Start: nach den Sommerferien, am 19.08.2020. Weitere Infos zum Projekt siehe unter "Termine/Proben" |
Donnerstag 24. Dezember 2020 Heiligabend 22:00 Uhr |
Die
Kantorei singt in der Christmette abgesagt |
Samstag 16. Januar 2021 19:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken 2021 "Mein stiller Horizont" VALERINA - a cappella aus Osteuropa abgesagt - auf zunächst unbestimmten Zeitpunkt verschoben Die Vocalgruppe »VALERINA« (gegr. 2011) vereint vier charismatische Sängerinnen und Sänger mit großer künstlerischen Erfahrung, die bereits als Kinder in ihren Heimatländern Russland, Weißrussland und der Ukraine in verschiedenen Ensembles gesungen und musiziert haben. In Deutschland haben sich die Interpreten kennen gelernt. Sie entwickeln seitdem gemeinsame Programme, die aus dem großen Fundus traditionell sakraler und profaner osteuropäischer Gesänge und Melodien schöpfen. Diese Musik besitzt die Klarheit einer weiten Landschaft und die Schönheit eines Sonnenuntergangs am Abend, niemals aufdringlich, immer in sich ruhend. Diese Musik voll Melodiereichtum und vielschichtiger Harmonien berührt durch ihre große innere Reinheit und die besondere, fast magische Atmosphäre, die in den Bearbeitungen für vier Stimmen wunderbar zur Geltung kommt. In jedem dieser Lieder, so scheint es, hört man die Größe und Stille der russischen Wälder, den Wind über den unendlichen Steppen, aber auch das Lachen und Singen in den ukrainischen und weissrussischen Dörfern. Allein mit ihren Stimmen gelingt es »VALERINA«, diese osteuropäischen Landschaften vor unserem geistigen Auge lebendig werden zu lassen. Weitere Informationen zu dem Ensemble unter www.valeriya-shishkova.info Eintritt: 14,- €, ermäßigt 10,- € (Schüler, Studenten, ALG II-Bezieher). |
Ausblick: wie könnte es nach einer Rückkehr
zur "Normalität" weitergehen? (Aufgrund der coronabedingten Ungewissheit werden über bereits geplante Veranstaltungen hinaus vorläufig keine weiteren Termine angezeigt.) |
|
Sonntag 25. April 2021 Jubilate 18:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken 2021 Konzert zum Sonntag Jubilate: Cantate Domino - Musik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart In Anbetracht der bisherigen Entwicklung der Corona-Pandemie ist die Durchführung des Konzerts fraglich. "Singet dem Herrn ein neues Lied, lasst uns Gott loben und ihm danken!" Über die Jahrhunderte hinweg wird dies in unterschiedlichster Form musikalisch zum Ausdruck gebracht. im Nachgang zu ihrem 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 lädt die Ginsheimer Kantorei zu einem fröhlich festlichen Konzert ein, das diese musikalische Vielfalt aufgreift. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Giovanni Croce, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Oskar Gottlieb Blarr, Rolf Schweizer, Zsolt Gárdonyi, Karl Jenkins, Peter Anglea. Ausführende: Jens Pokora - Bariton Andreas Karthäuser - Orgel/Piano Ginsheimer Kantorei und Teilnehmer/innen des Chorprojektes Leitung: Armin Rauch Eintritt frei - Spende erbeten Das Konzert bildet zugleich den Abschluss eines offenen Chorprojekts der Ginsheimer Kantorei zum Mitsingen. (Infos zum Projekt siehe unter "Termine/Proben") |
Sonntag 3. April 2022 17:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken 2022 Konzert zur Passionszeit Offenes Chorprojekt der Ginsheimer Kantorei zum Mitsingen. Proben-Start im Januar 2022. Einzelheiten folgen zu geg. Zeit. |
(Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die Veranstaltungstermine auf
die ev. Kirche am Rheindamm in Ginsheim
Haben Sie Interesse, solistisch oder als
Vokal-/Instrumentalensemble in der evangelischen Kirche Ginsheim zu
konzertieren und so einen Beitrag zu den "Ginsheimer Kirchenmusiken" zu
leisten?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail.